
Externe Evaluation
Die externe Schulevaluation stellt in den teilautonomen Schulen im Kanton Luzern eine vergleichbar gute Schul- und Unterrichtsqualität sicher und trägt zu einer wirkungsvollen Qualitätssicherung und -entwicklung bei. Dabei stärkt und unterstützt die Schulevaluation die Schulleitungen, die Schulbehörden und die Lehrpersonen in ihrem Bemühen um eine gute Schul- und Unterrichtsqualität. Die externe Evaluation vermittelt den Schulen alle sechs Jahre eine professionelle Fremdbeurteilung, welche der Schule als Grundlage für die weiteren Entwicklungsschritte dient.
Die externe Evaluation
- vermittelt den Schulen eine systematische, fundierte und umfassende Aussensicht ihrer Schulqualität
- zeigt den Schulen Stärken und Schwächen auf
- gibt den Schulen Impulse zur Weiterentwicklung ihrer Schul- und Unterrichtsqualität
- liefert den Schulbehörden und Schulleitungen Steuerungswissen für ihre Führungsentscheide
- dient der Rechenschaftslegung der Schulen.
Beigefügt finden Sie die Zusammenfassung der externen Evaluationen.
Name | |||
---|---|---|---|
Öffentliche Berichtsteile_Triengen SEK (PDF, 574.42 kB) | Download | 0 | Öffentliche Berichtsteile_Triengen SEK |
Öffentliche Berichtsteile_Triengen PS (PDF, 591.95 kB) | Download | 1 | Öffentliche Berichtsteile_Triengen PS |
Öffentliche Berichtsteile_Triengen Gesamt (PDF, 647.55 kB) | Download | 2 | Öffentliche Berichtsteile_Triengen Gesamt |