Schulsozialarbeit


Was ist die Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit ist ein kostenloses Beratungsangebot an der Schule Triengen und hält sich dabei an Methoden und Handlungsansätze Sozialer Arbeit. Sie untersteht der Schweigepflicht und alle Inhalte von Beratungen werden vertraulich behandelt.

Was macht die Schulsozialarbeit?

  • Schülerinnen und Schüler erhalten vor Ort rasch und unbürokratisch Hilfe und Beratung bei sozialen oder persönlichen Problemen sowie Unterstützung in Krisensituationen.
  • Eltern können Beratung und Unterstützung bei Erziehungsfragen sowie bei sozialen und persönlichen Problemen ihres Kindes in Anspruch nehmen.
  • Lehrpersonen werden in ihrem Erziehungsauftrag unterstützt und für soziale Fragestellungen sensibilisiert. Problematische Situationen von Einzelnen oder Gruppen werden auf Wunsch der Lehrperson bzw. der Schule gemeinsam aufgegriffen und bearbeitet.
  • Die Schulleitung und das Schulhausteam werden in der Erarbeitung und Durchführung von auf das Schulhaus zugeschnittenen Präventions-, Interventions- und Integrationsmassnahmen unterstützt.
  • Die Schule wird in der Schulentwicklung unterstützt.
  • Die Vernetzung mit Personen und Fachstellen innerhalb und ausserhalb der Schule wird unterstützt.

Wer wir sind

Marisa Meier

Dorfschulhaus, Wilihof, Hofacker 1 und Kindergarten

Dienstag und Freitag

Tel. Büro: 041 935 53 57

Natel: 077 417 32 89

marisa.meier@schuletriengen.ch

Daniel Huwiler

Hofacker 1 & 2, Winikon und Kindergarten

Montag bis Donnerstag

Tel. Büro: 041 935 53 57

Natel: 079 924 52 99

daniel.huwiler@schuletriengen.ch