In der 3. Sekundarstufe setzt sich ein Teil des Unterrichtsangebotes aus Wahlpflichtfächern zusammen. Die Lernenden besuchen pro Woche 26 Pflichtlektionen, die restlichen 4 bis 8 Wochenlektionen können gemäss dem Wahlpflichtfachangebot frei gewählt werden.
Die Belegung gezielt ausgewählter Wahlfächer kann den Einstieg in die Berufsfachschule erleichtern. Sie ist vor allem dann wichtig, wenn anspruchsvolle Grundbildungen (z.B. Kauffrau/-mann EFZ, Informatiker/in EFZ), eine lehrbegleitende Berufsmaturitätsschule oder eine Mittelschule wie die Wirtschafts-, Fach-, Informatik- und Gesundheitsmittelschule sowie die Fachklasse Grafik und das Kurzzeitgymnasium in Erwägung gezogen werden.
Im Folgenden geben wir einen Überblick über die Wahlfachangebote in der dritten Sekundarklasse:
Fremd- sprachlicher Bereich |
Mathem.- naturwissenschaftl. Bereich |
Musisch- gestalterischer Bereich |
Sonstige |
Englisch | Mathematik | ||
Französisch |
|
Praxisplatz |
|
Italienisch | Band/Chor |
Weitere nützliche Unterlagen finden Sie hier:
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular, welches die Lernenden auch bei der Klassenlehrperson beziehen können.
Die Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zum Besuch während des ganzen Schuljahres.